Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE

Insights

Blogposts, Whitepapers, Events, Kundenerfolge und vieles mehr: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden zu aktuellen Branchenthemen, Konsumentenverhalten und Payment-Entwicklungen.

Frau schaut aus dem Fenster.
Whitepaper Forderungsmanagement

Guide 2025: NPLs erfolgreich verkaufen

Von der Segmentierung bis zur Preisfindung: In diesem Guide finden Sie aktuelle Marktentwicklungen, Insights zu Bewertungsmethoden und Strategien für den Forderungsverkauf.

JETZT HERUNTERLADEN
Blog Post 3 Checkliste
Blog Insights
Apr. 16, 2025

Makroökonomie Trends 2025: Strategien und Tipps für erfolgreiches Kreditmanagement

Die Makroökonomie Trends 2025 wirken sich direkt auf das Kreditmanagement aus und gewinnen in der strategischen Finanzplanung zunehmend an Bedeutung. Eine detaillierte Analyse der aktuellen makroökonomischen Entwicklungen ist unerlässlich, um Strategien im Kreditmanagement gezielt auszurichten. Insbesondere aufgrund der starken globalen Vernetzung der Finanzmärkte und der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten gewinnen makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinspolitik und regulatorische Veränderungen stark an Bedeutung.

MEHR LESEN
Person mit Handy und Kaffee in der Hand
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 3 min

Omnichannel Collections: Schuldner zur Rückgewinnung aktivieren

Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines effektiven Forderungsmanagement und die damit einhergehende Frustration über unbeantwortete Anrufe und ungeöffnete Briefe ist nur allzu real. Inkassobeauftragte wissen, wie schwierig es ist, Gelder einzufordern und gleichzeitig eine positive Kundenbeziehung aufrecht zu erhalten. Herkömmlichen Methoden fehlt es oft an Reichweite und Flexibilität, um Schuldner:innen effektiv anzusprechen. Omnichannel-Inkassoprozesse können Unternehmen dabei helfen, die Rückzahlungsraten zu erhöhen, die Kundenerfahrung zu verbessern und letztendlich den Inkassoprozess eines Unternehmens zu optimieren. Doch was beinhaltet Omnichannel Collections?

MEHR LESEN
Eine Frau, die auf einen Computerbildschirm blickt, mit sichtbaren Datenreflexionen.
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 5 min

Betrügerische Transaktionen im E-Commerce erkennen: Warum KI allein nicht ausreicht

Betrügerische Transaktionen im digitalen Handel sind ein wachsendes Risiko – für Online-Shops, Finanzdienstleister und NPL-Management gleichermaßen. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als unverzichtbares Werkzeug bei der Aufdeckung verdächtiger Aktivitäten. Doch wie wirkungsvoll ist sie wirklich? Der folgende Beitrag beleuchtet die Grenzen reiner KI-Lösungen in der Betrugsanalyse und zeigt, warum es einen abgestimmten, mehrschichtigen Ansatz benötigt, um Verluste zu minimieren und Prozesse sicher zu gestalten.

MEHR LESEN