Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE

Insights

Blogposts, Whitepapers, Events, Kundenerfolge und vieles mehr: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden zu aktuellen Branchenthemen, Konsumentenverhalten und Payment-Entwicklungen.

Woman with packaging a car
Blog Mobilität
Juli 9, 2025

ANPR Lösungen für Unternehmen: Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit im Forderungsmanagement

ANPR Lösungen für Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Prozesse im Forderungsmanagement zu automatisieren und rechtssicher zu gestalten. ANPR steht für „Automatic Number Plate Recognition“ und ermöglicht die automatisierte Erkennung, Verarbeitung und Zuordnung von Kfz-Kennzeichen zu Zahlungsprozessen, z. B. bei Parkgebühren, Maut oder Leasingverzögerungen. Unternehmen setzen ANPR ein, um Abläufe zu beschleunigen, Risiken früher zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

MEHR LESEN
woman with laptop -> energy transformation
Blog Insights
Juli 9, 2025

Forderungsmanagement für Energieversorger: digitale Strategien für die Zukunft

Zahlungsausfälle, regulatorische Auflagen und steigende Erwartungen an Kundenservice zwingen Energieversorger dazu, ihr Forderungsmanagement grundlegend zu modernisieren. Doch wie sieht eine zukunftsfähige Strategie aus? Welche Methoden funktionieren in der Praxis? Und worauf kommt es bei der Wahl des richtigen Partners an? In diesem Artikel zeigen wir, welche Best Practices im Forderungsmanagement für Energieversorger besonders erfolgreich sind und wie Technologie, Empathie und Compliance ineinandergreifen.

MEHR LESEN
Älterer Mann für TITAN Forderungsmanagement im energiewesen 5.1
Blog Insights
Juli 9, 2025

Forderungsmanagement Energiebranche: Risiken reduzieren, Liquidität sichern

Steigende Energiepreise, höhere Ausfallrisiken und gesetzliche Anforderungen bringen Energieversorger in der DACH-Region zunehmend unter Druck. Besonders im Forderungsmanagement sind die Auswirkungen deutlich spürbar: Kund:innen zahlen verspätet oder gar nicht, während gleichzeitig regulatorische Pflichten steigen. Energieversorger benötigen daher nachhaltige Lösungen, um wirtschaftlich stabil zu bleiben und trotzdem sozial verantwortlich zu handeln.

MEHR LESEN
Man is charging his car
Blog Insights
Juli 7, 2025

Wie Energieunternehmen in der DACH-Region ein regelkonformes Forderungsmanagement sicherstellen

Das regulatorische Umfeld für Energieversorger in der DACH-Region wird zunehmend komplexer. Neue Vorgaben zum Verbraucherschutz, Datenschutz und ESG-Anforderungen beeinflussen direkt das Forderungsmanagement. Gleichzeitig wächst der gesellschaftliche und politische Druck, sozialverträgliche Lösungen für zahlungsschwache Kund:innen zu schaffen. In diesem Spannungsfeld müssen Energieversorger rechtskonforme, effiziente und faire Prozesse aufbauen – idealerweise in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern.

MEHR LESEN
Pendlerin nutzt Smartphone für digitale Ticketbuchung in der Bahn
Blog Zahlarten
Juni 18, 2025

Warum der öffentliche Nahverkehr beim Bezahlen endlich umdenken muss

Es ist 7:30 Uhr morgens, eine Pendlerin öffnet die App ihres Verkehrsbundes: „Lädt” – Die Frau versucht es erneut, doch die Zahlung schlägt fehl. Der Zug fährt ab – ohne sie. Solche Szenen spielen sich täglich im deutschen Nahverkehr ab. Während man per Smartphone Geld sendet, Fotoalben teilt oder ein Taxi ruft, fühlt sich der Ticketkauf oft wie ein Rückschritt in analoge Zeiten an.

MEHR LESEN
Eine Frau sitzt auf der Couch, schaut auf ihr Telefon und lächelt.
Blog Zahlarten
Apr. 15, 2025

Zahlungstrends in Europa 2025: Zwischen Innovation und Regulierung

Zahlungstrends in Europa wie BNPL, Ratenzahlung und digitale Wallets prägen den Zahlungsverkehr der kommenden Jahre. Der europäische Markt für "Buy Now, Pay Later" (BNPL) befindet sich in einem dynamischen Wandel – mit direkten Auswirkungen auf das Forderungsmanagement, die Compliance-Anforderungen und die strategische Steuerung von NPL-Portfolios. Laut Prognosen wird der europäische BNPL-Markt bis 2030 ein Volumen von 2,69 Milliarden Euro erreichen.

MEHR LESEN
Vier Gründe, warum Ihre Kunden den Kaufprozess abbrechen
Blog Zahlarten
Apr. 14, 2025

Warenkorbabbruch: Vier Gründe für Kaufabbrüche & Lösungsansätze für einen optimierten Checkout

Gründe für Warenkorbabbrüche, auch als Kaufabbrüche bekannt, zählen zu den zentralen Herausforderungen im E-Commerce. Jeder Klick, jede Sekunde Ladezeit und jede Unsicherheit im Checkout zu viel kann potenzielle Kund:innen vom Kauf abhalten – mit direkten Auswirkungen auf Umsätze, Liquidität und das Forderungsmanagement.

MEHR LESEN
Riverty und flaconi Logo.
Blog Zahlarten
Nov. 1, 2024

flaconi x Riverty: Bereit für die Peak Shopping Season

flaconi und Riverty machen gemeinsame Sache: Pünktlich zur Peak Shopping Season gestalten die Unternehmen den Checkout-Prozess des Beauty-Onlineshops noch flexibler und bieten Kund:innen gemeinsam den Kauf auf Rechnung an. 

MEHR LESEN
Ein Mann im blauen Hemd kontrolliert seine Finanzen
Blog Zahlarten
Riverty März 23, 2023 4 min

Trotz Inflation: Das bestmögliche finanzielle Leben führen.

Steigende Preise erhöhen den finanziellen Druck. Riverty unterstützt: mit einem fairen Inkassoprozess, der Kund:innen aktiv anspricht und ihnen einfache digitale Zahlungs-Tools bietet und Finanzbildung ermöglicht. So bleiben Menschen finanziell unabhängig – und in einem selbstbestimmten Customer Lifecycle mit Ihrem Unternehmen.

MEHR LESEN
Ein Paar kümmert sich glücklich um ihre Finanzen
Blog Zahlarten
Riverty März 14, 2023 5 min

Mit digitalen Tools zu finanzieller Freiheit.

Bei Riverty stehen im Forderungsmanagement die Bedürfnisse der Konsument:innen im Fokus: Mit innovativen, digitalen Tools und gezielter Aufklärung zu Finanzthemen helfen wir Menschen, ein Leben in finanzieller Freiheit zu führen. So wollen wir eine nachhaltige Art schaffen, einzukaufen, zu konsumieren und zu zahlen.

MEHR LESEN
Frau, die einen Steg am See entlang läuft
Blog Pulse
Teresa Schlichting | Sept. 25, 2022 4 min

Über unsere Reise zum most human-centric FinTech

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Transformation, die im Herzen eines Unternehmens beginnt – bei der Frage nach Sinn und Art der Zusammenarbeit – nach außen zu tragen? Wann kommuniziert man ein Ziel, das so ganzheitlich ist, dass es heute noch nicht für alle Produkte, Prozesse und Strukturen umgesetzt sein kann? Wann ist in Zeiten von Pandemie und humanitären Krisen der richtige Moment, über eine Zukunft zu sprechen, die den Menschen in den Mittelpunkt unseres wirtschaftlichen Handelns stellt? Eine Zukunft, die auf der festen Überzeugung aufbaut, dass jeder das Recht haben sollte, seiner Berufung und Leidenschaft zu folgen?

MEHR LESEN
Reinventing Purpose - Wie die Definition unseres Purpose unser Transformation beeinflusst hat!
Blog Pulse
Teresa Schlichting | Sept. 25, 2022 5 min

Reinventing Purpose - Wie die Definition unseres Purpose unser Transformation beeinflusst hat!

Finanzdienstleistungen zu einem nachhaltigen Antrieb für das Wachstum jedes Einzelnen entwickeln - für eine neue Ära der finanziellen Freiheit. Die Definition unseres Purpose war der Startpunkt unserer Transformation. Lesen Sie mehr über unsere FinTech Ambitionen und wie wir unsere Organisation auf unseren Purpose ausgerichtet haben.

MEHR LESEN
Junge Frau mit einem Tablet in der Hand
Blog Pulse
Teresa Schlichting | Sept. 24, 2022 5 min

Warum brauchen wir eine neue Generation von Finanzdienstleistungen?

Die VUCA-Welt, in der wir leben, erfordert eine neue Generation von Finanzdienstleistungen, die mit den Entwicklungen in den Ökosystemen unserer Kunden Schritt halten und auf die finanzielle Situation jedes Einzelnen zugeschnitten sind.

MEHR LESEN