Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE

Insights

Blogposts, Whitepapers, Events, Kundenerfolge und vieles mehr: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden zu aktuellen Branchenthemen, Konsumentenverhalten und Payment-Entwicklungen.

Blog Post 3 Checkliste
Blog Insights
Apr. 16, 2025

Makroökonomie Trends 2025: Strategien und Tipps für erfolgreiches Kreditmanagement

Die Makroökonomie Trends 2025 wirken sich direkt auf das Kreditmanagement aus und gewinnen in der strategischen Finanzplanung zunehmend an Bedeutung. Eine detaillierte Analyse der aktuellen makroökonomischen Entwicklungen ist unerlässlich, um Strategien im Kreditmanagement gezielt auszurichten. Insbesondere aufgrund der starken globalen Vernetzung der Finanzmärkte und der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten gewinnen makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinspolitik und regulatorische Veränderungen stark an Bedeutung.

MEHR LESEN
Eine Frau, die auf einen Computerbildschirm blickt, mit sichtbaren Datenreflexionen.
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 5 min

Betrügerische Transaktionen im E-Commerce erkennen: Warum KI allein nicht ausreicht

Betrügerische Transaktionen im digitalen Handel sind ein wachsendes Risiko – für Online-Shops, Finanzdienstleister und NPL-Management gleichermaßen. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als unverzichtbares Werkzeug bei der Aufdeckung verdächtiger Aktivitäten. Doch wie wirkungsvoll ist sie wirklich? Der folgende Beitrag beleuchtet die Grenzen reiner KI-Lösungen in der Betrugsanalyse und zeigt, warum es einen abgestimmten, mehrschichtigen Ansatz benötigt, um Verluste zu minimieren und Prozesse sicher zu gestalten.

MEHR LESEN
Eine Frau sitzt auf der Couch, schaut auf ihr Telefon und lächelt.
Blog Zahlarten
Apr. 15, 2025

Zahlungstrends in Europa 2025: Zwischen Innovation und Regulierung

Zahlungstrends in Europa wie BNPL, Ratenzahlung und digitale Wallets prägen den Zahlungsverkehr der kommenden Jahre. Der europäische Markt für "Buy Now, Pay Later" (BNPL) befindet sich in einem dynamischen Wandel – mit direkten Auswirkungen auf das Forderungsmanagement, die Compliance-Anforderungen und die strategische Steuerung von NPL-Portfolios. Laut Prognosen wird der europäische BNPL-Markt bis 2030 ein Volumen von 2,69 Milliarden Euro erreichen.

MEHR LESEN
Junger Mann, der sein Smartphone in der Hand hält
Blog Insights
Apr. 15, 2025

NPL-Checkliste: 7 Schritte für einen rechtskonformen Verkauf von Non-Performing Loans (NPLs)

Der Verkauf von Non-Performing Loans (NPLs), auch als notleidende Kredite bezeichnet, ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Liquidität zu verbessern und die Bilanzqualität nachhaltig zu optimieren. Aufgrund komplexer regulatorischer Vorgaben und potenzieller rechtlicher Konsequenzen erfordert der NPL-Verkaufsprozess jedoch eine sorgfältige Planung und Durchführung.

MEHR LESEN
Eine Frau, die auf einen Computerbildschirm blickt, mit sichtbaren Datenreflexionen.
Blog Konsum
Apr. 16, 2025 5 min

Betrügerische Transaktionen im E-Commerce erkennen: Warum KI allein nicht ausreicht

Betrügerische Transaktionen im digitalen Handel sind ein wachsendes Risiko – für Online-Shops, Finanzdienstleister und NPL-Management gleichermaßen. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als unverzichtbares Werkzeug bei der Aufdeckung verdächtiger Aktivitäten. Doch wie wirkungsvoll ist sie wirklich? Der folgende Beitrag beleuchtet die Grenzen reiner KI-Lösungen in der Betrugsanalyse und zeigt, warum es einen abgestimmten, mehrschichtigen Ansatz benötigt, um Verluste zu minimieren und Prozesse sicher zu gestalten.

MEHR LESEN
Person am Schreibtisch mit Rechnung und Taschenrechner
Blog Konsum
Michaela Munitzk Apr. 11, 2025 5 min

D2C Bestandsmanagement: Strategien für Effizienz, Risiko und Compliance

Der Wandel vom B2B- zum D2C-Modell stellt neue Anforderungen an das Bestandsmanagement und die Lagerlogistik im Finanzkontext. Denn die direkte Kundenbeziehung im D2C-Geschäft wirkt sich nicht nur auf Logistik und Lagerhaltung aus, sondern berührt auch zentrale Aspekte der Finanzsteuerung: Forderungsmanagement, Cashflow, Compliance und Bilanzierung.

MEHR LESEN
Loyalty drivers and benefits
Blog Konsum
Apr. 9, 2025 6 Minuten

What is loyalty? Nine drivers and four major benefits of Loyalty

Read it here and discover the nine drivers and four major benefits of Loyalty

MEHR LESEN
Buy Now Pay Later mit Riverty
Blog Konsum
Riverty E-Commerce Team März 26, 2025 8 min

Wie "Buy Now, Pay Later" (BNPL) das Kaufverhalten im Onlinehandel nachhaltig verändert

Das BNPL-Kaufverhalten verändert derzeit die Grundlogik des digitalen Konsums. Was als einfache Bezahloption im Onlinehandel begann, ist längst ein komplexes Finanzprodukt geworden, das tief in das Konsumentenverhalten, die Geschäftsmodelle von Händlern und die Risikobewertung von Finanzdienstleistern eingreift. „Buy Now, Pay Later“ steht für ein neues Verständnis von Flexibilität, Convenience und Liquiditätssteuerung – Werte, die besonders bei jüngeren Zielgruppen hoch im Kurs stehen.

MEHR LESEN
Business Frau am Rechner in Hotel oder Home Office
Blog Konsum
März 24, 2025 4 min

Multi-Entity Accounting Lösungen für Skalierung, Compliance und Forderungsmanagement

Multi-Entity Accounting Lösungen sind heute unverzichtbar für Banken und Finanzinstitute, die international tätig sind und auf mandantenfähige Systeme setzen. Gerade bei wachsenden NPL-Portfolios wird es zunehmend komplex, Buchhaltungssysteme über mehrere Rechtseinheiten und Währungsräume hinweg effizient zu steuern. Finanzinstitute stehen vor vielfältigen Herausforderungen: volatile Wechselkurse, länderspezifische Berichtspflichten und strengere regulatorische Vorgaben.

MEHR LESEN
Ein Mann mit einem Papierstück in der Hand
Blog Konsum
März 5, 2025 3 min

Forderungsmanagement optimieren: Strategien für mehr Effizienz, Compliance und Liquidität

Ein effektives Forderungsmanagement ist der Schlüssel zu einem gesunden Cashflow. In Zeiten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten, zunehmender Regulatorik und steigender NPL-Quoten wird es für Banken und Finanzdienstleister immer schwieriger, den Überblick über offene Forderungen zu behalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu wahren.

MEHR LESEN
A woman with her hands in the air during golden hour
Blog Konsum
März 3, 2025 4 min

Shopware Checkout jetzt mit Riverty’s BNPL-Lösungen im Onlineshop

Riverty ist ab sofort Gold Partner im Shopware-Ökosystem – eine Zertifizierung, die für höchste Qualität und optimale Zahlungsprozesse steht. Mit der nahtlosen Integration von Riverty in den Shopware Checkout profitieren Händler:innen von einer verbesserten User Experience, mehr Umsatz und reduziertem Zahlungsausfallrisiko. Der Checkout-Prozess ist entscheidend für die Conversion Rate, und genau hier setzt Riverty mit seiner Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösung an.

MEHR LESEN
Mann schaut auf sein Handy
Blog Konsum
Feb. 25, 2025 3 min

Zahlungsorchestrierung: Zahlungsabwicklung optimieren – regelkonform, skalierbar und KI-gestützt

Mit einer intelligenten Zahlungsorchestrierung lassen sich verschiedene Zahlungsdienstleister und Methoden zentral verwalten und optimieren. Die effiziente Abwicklung von Zahlungen wird zunehmend zur strategischen Herausforderung. Gerade im E-Commerce, wo Ausfallraten, Kaufabbrüche und regulatorische Anforderungen zunehmen, brauchen Unternehmen skalierbare, konforme und resiliente Zahlungslösungen.

MEHR LESEN
Mann lehnt sich zum Fenster und blickt von seinem Telefon auf
Blog Konsum
Feb. 11, 2025

Vorschriften BNPL 2025: Die wichtigsten Neuerungen für „Jetzt kaufen, später zahlen“ im Überblick

Auch 2025 treten bedeutende gesetzliche Vorschriften und Neuerungen für Buy Now, Pay Later (BNPL) in Kraft, die die BNPL-Landschaft nachhaltig verändern werden. Finanzinstitute und BNPL-Anbieter müssen sich darauf vorbereiten, um effiziente, regelkonforme und sichere Zahlungsmodelle zu gewährleisten. BNPL ist zu einer zentralen Komponente des modernen Finanzwesens geworden.

MEHR LESEN