search
Kontakt

Mobilitätsbudget – nachhaltig mobil

Pendeln oder privat: Eine Guthabenkarte, mit denen Ihre Mitarbeitenden flexibel zwischen unterschiedlichen Mobilitätsdiensten wählen können.

Geschäftsmann, welcher auf einem E-Roller durch eine moderne Großstadt färht
"Spontan sein, unterschiedliche Verkehrsmittel mieten – diese Flexibilität ist beim Mobilitätsbudget unschlagbar. Die Integration in den Alltag ist durch die Mobility Card leicht zu händeln."
Jasmina Werner-Sales

Jasmina Werner-Sales

Spezialistin Forderungsmanagement, Riverty

Mobilität - anders, aber besser.

Mobilität muss nachhaltiger werden. Je einfacher die Alternativen sind, desto eher können wir die Menschen für ökologische Mobilität begeistern.
Mit dem Mobilitätsbudget bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein unschlagbares Benefit: Ein festes Budget kann frei für verschiedene klimafreundliche Transportmittel eingesetzt werden.

Junge, nachdenkliche Frau die in einer fahrenden U-Bahn sitzt

Arbeitgeber, Zeit für Alternativen.

Unabhängige, frei wählbare Mobilität trifft den Zeitgeist, weshalb Jobticket und der Dienstwagen zunehmend ausgedient haben. Das Mobilitätsbudget ermöglicht Arbeitnehmern volle Kostenkontrolle sowie eine attraktive Alternative zu Lohnerhöhungen.

Der Prozess? Smart! Kartenbasierte Zahlung bei den Verkehrsmitteln, digitales Reporting beim Arbeitgeber.

Frau benutzt eine App, um sich Mobilitätsdienstleistungen zu buchen
Junge, nachdenkliche Frau die in einer fahrenden U-Bahn sitzt
Frau benutzt eine App, um sich Mobilitätsdienstleistungen zu buchen

Mobilität - anders, aber besser.

Mobilität muss nachhaltiger werden. Je einfacher die Alternativen sind, desto eher können wir die Menschen für ökologische Mobilität begeistern.
Mit dem Mobilitätsbudget bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein unschlagbares Benefit: Ein festes Budget kann frei für verschiedene klimafreundliche Transportmittel eingesetzt werden.

Arbeitgeber, Zeit für Alternativen.

Unabhängige, frei wählbare Mobilität trifft den Zeitgeist, weshalb Jobticket und der Dienstwagen zunehmend ausgedient haben. Das Mobilitätsbudget ermöglicht Arbeitnehmern volle Kostenkontrolle sowie eine attraktive Alternative zu Lohnerhöhungen.

Der Prozess? Smart! Kartenbasierte Zahlung bei den Verkehrsmitteln, digitales Reporting beim Arbeitgeber.

Mitgedacht:
ESG-Reportings

Die CO2-Bilanz wird immer wichtiger:

Ab 2024 wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen in der EU ausgeweitet. EU-weit sind dann gut 50.000 Unternehmen verpflichtet, einen Corporate Sustainability Report vorzulegen. Teil dessen ist die CO2-Bilanz des Unternehmens. Hier ist die Mitarbeitermobilität ein wesentlicher Faktor. Wir machen sie messbar. 

Kurzansicht der innovativen Riverty App, welche Mitarbeitenden die Übersicht über Mobility Cards und Transaktionen bietet

So geht es konkret:

Mit dem Mobilitätsbudget gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Mitarbeitende zahlen per Mobility Card mit festgelegtem Budget überall dort, wo Debitkarten akzeptiert sind.

Per App haben die Arbeitnehmenden vollen Überblick und Möglichkeiten zum Self-Service.

Mit Hilfe des Analyse Dashboards erhalten Arbeitgeber den vollen Überblick über genutzte Mobilitätsdienste oder auch CO2 Einsparungen

Überblick behalten

Arbeitgeber haben volle Übersicht und Handlungsspielraum. Verwaltung der Benutzer, Auswahl der Mobilitätsdienste - das ist einfach gemacht.

Das Dashboard zeigt, wie das Budget genutzt wird und wieviel CO2 eingespart ist. Daten können mit einem Klick exportiert werden.

Wenige Schritte - große Wirkung


1) Individuelles Budget pro Mitarbeiter

Legen Sie für alle Mitarbeiter ein Mobilitätsbudget fest. Dieses wird auf einer virtuellen oder reellen Debitkarte (Mobility Card) gespeichert und ausgegeben.


2) Verkehrsmittel festlegen

Wählen Sie aus, welche Transportmöglichkeiten Sie inkludieren möchten: Vom öffentlichen Nahverkehr über Carsharing bis zum E-Scooter.


3) Einfach zu handhaben & übersichtlich

Ihre Mitarbeiter können über die Mobility Card zahlen und den Beleg in der zugehörigen App hochladen. Arbeitgeber behalten den Überblick über die Nutzung im Mobilitäts-Dashboard.


4) Weniger Kosten, mehr Leistung

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine Vielzahl an Mobilitätsoptionen, mit einem Bruchteil an internem Aufwand. Abrechnungsdaten werden passend aufbereitet.


5) Nachhaltigkeit wird messbar

Die CO2-Emissionen des Arbeitsweges der Mitarbeiter werden verlässlich berechnet. Das bietet konkrete Zahlen für das erforderliche Reporting.


6) Wunscharbeitgeber sein

Mitarbeitende sind so mobil flexibel, wie sie es sich wünschen. Die Mobility Card ist eine attraktive Alternative zu Lohnerhöhungen, die echten Mehrwert bietet. Erfolgreiches Employer Branding? Check!

Mobilität neu denken

Wir wissen, wie man Prozesse und Abläufe vereinfacht und kosteneffizient gestaltet. Mobilität und Finanzen sind unsere Kernkompetenz – nein, eher unsere Herzensthemen.

Sie wollen mehr wissen und an unseren Erfahrung teilhaben? Oder direkt mit Ihrem Unternehmen durchstarten?

Übrigens: Zukunftsideen entwickeln wir gemeinsam im Future Mobility Lab. 

Silhouette eines Fahrradfahrers im abendlichen Licht einer Großstadt