Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE
Mann der in die Zukunft schaut
Blog Insights
Sept. 15, 2025

Präzises Forderungsmanagement: Segmentieren, Prognostizieren und Handeln

Steigende Erwartungen von Verbraucher:innen, neue regulatorische Anforderungen und der rasante Fortschritt datengetriebener Technologien verändern, wie Forderungen heute bearbeitet werden. Klassische Standardprozesse stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Mit Hilfe von KI, Verhaltensanalysen und Scoring-Methoden lassen sich Inkassoprozesse so gestalten, dass sie nicht nur effizienter und treffsicherer, sondern auch nachhaltiger und kundenorientierter sind.

MEHR LESEN
2 Personen treffen und diskutieren miteinander
Blog Insights
Sept. 15, 2025 5 Minuten

Was die NPL-Richtlinie für Sie und Ihre Strategie bedeutet

Die neue NPL-Richtlinie bringt klare Regeln für Kreditkäufer, Kreditdienstleister und Banken. Für deutsche Institute heißt das: Datenqualität, Governance und Partnerwahl werden zum Erfolgsfaktor. Wer frühzeitig Prozesse anpasst und mit lizenzierten Partnern arbeitet, reduziert Risiken und schafft Handlungsspielraum.

MEHR LESEN
Ein Mann sitzt in einem Zug mit geschlossenen Augen.
Blog Mobilität
Sept. 11, 2025 5 Minuten

Ticketbetrug im öffentlichen Personennahverkehr:

Prävention mit Risikomanagement und effektiven Maßnahmen

MEHR LESEN
man next to the ocean
Blog Insights
Sept. 10, 2025 5 Minuten

Forderungsmanagement und Markenreputation in Balance bringen

Ein effektives Forderungsmanagement darf nicht zulasten der Kundenbeziehung gehen – besonders in sensiblen Branchen wie der Telekommunikation. Wer in späten Inkassophasen nur auf maximale Rückflüsse setzt, riskiert Kündigungen und schädigt die Markenreputation. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Inkasso und Kundenzufriedenheit in Einklang bringen – und warum der Net Promoter Score (NPS) dabei eine zentrale Rolle spielt.

MEHR LESEN
Mann der in die Zukunft schaut
Blog Insights
Sept. 15, 2025

Präzises Forderungsmanagement: Segmentieren, Prognostizieren und Handeln

Steigende Erwartungen von Verbraucher:innen, neue regulatorische Anforderungen und der rasante Fortschritt datengetriebener Technologien verändern, wie Forderungen heute bearbeitet werden. Klassische Standardprozesse stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Mit Hilfe von KI, Verhaltensanalysen und Scoring-Methoden lassen sich Inkassoprozesse so gestalten, dass sie nicht nur effizienter und treffsicherer, sondern auch nachhaltiger und kundenorientierter sind.

MEHR LESEN
2 Personen treffen und diskutieren miteinander
Blog Insights
Sept. 15, 2025 5 Minuten

Was die NPL-Richtlinie für Sie und Ihre Strategie bedeutet

Die neue NPL-Richtlinie bringt klare Regeln für Kreditkäufer, Kreditdienstleister und Banken. Für deutsche Institute heißt das: Datenqualität, Governance und Partnerwahl werden zum Erfolgsfaktor. Wer frühzeitig Prozesse anpasst und mit lizenzierten Partnern arbeitet, reduziert Risiken und schafft Handlungsspielraum.

MEHR LESEN
man next to the ocean
Blog Insights
Sept. 10, 2025 5 Minuten

Forderungsmanagement und Markenreputation in Balance bringen

Ein effektives Forderungsmanagement darf nicht zulasten der Kundenbeziehung gehen – besonders in sensiblen Branchen wie der Telekommunikation. Wer in späten Inkassophasen nur auf maximale Rückflüsse setzt, riskiert Kündigungen und schädigt die Markenreputation. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Inkasso und Kundenzufriedenheit in Einklang bringen – und warum der Net Promoter Score (NPS) dabei eine zentrale Rolle spielt.

MEHR LESEN
Frau vor einem Shop
Blog Insights
Aug. 25, 2025

Kostenoptimiertes Forderungsmanagement: Die Value Chain neu denken

Wer jetzt auf intelligente Strategien setzt, gewinnt: Mit der richtigen Balance aus Automatisierung, Outsourcing und Personalisierung lassen sich nicht nur Kosten optimieren, sondern auch stabile Ergebnisse sichern. Riverty zeigt, wie Recovery-Teams aus einem Kostenfaktor einen echten Werttreiber machen.

MEHR LESEN
Hell beleuchtetes Parkaus.
Blog Insights
Juli 28, 2025 5 Minuten

Das Parkhaus der Zukunft: Vision oder Realität?

Die urbane Mobilität verändert sich rasant – mit ihr auch die Anforderungen an Parkhäuser. Wo früher graue Betonbauten lediglich Stellflächen boten, entstehen heute intelligente, vernetzte Mobilitätszentren. Doch wie viel Zukunft steckt bereits in heutigen Parkhäusern? Und was ist noch Vision?

MEHR LESEN
Hell beleuchtetes Parkhaus mit mehreren geparkten Autos.
Blog Insights
Juli 28, 2025 5 Minuten

Free-Flow Parken: Warum sich jetzt ein Blick auf schrankenloses Parken lohnt

Free-Flow Parken oder auch schrankenloses Parken revolutioniert das Parkraummanagement: Was bedeutet das für Betreiber? Und warum lohnt sich gerade jetzt ein genauer Blick auf diese Technologie?

MEHR LESEN
Mann im hellbraunen Sakko, gemeinsam mit einer Frau an einem Tisch sitzend.
Blog Insights
Juli 23, 2025 6 Minuten

Forderungsmanagement im Branchenvergleich: Vier Branchen, ein Ziel

Wie gelingt modernes Forderungsmanagement in unterschiedlich regulierten Branchen? Ein Blick auf Telekommunikation, Versicherungen, E-Commerce und Energieversorger zeigt: Wer Zahlungsausfälle wirksam reduzieren will, braucht keine Standardlösung – sondern individuelle Strategien.

MEHR LESEN
Frau in dunkelgrünem Mantel und rotem Pullover mit einem Smartphone in der Hand.
Blog Insights
Juli 22, 2025 5 Minuten

Letzte Chance der Kundenbindung: Was gutes Inkasso im Telko-Sektor leisten kann

Inkassoprozesse müssen nicht das Ende einer Kundenbeziehung bedeuten. Wer empathisch, digital und lösungsorientiert agiert, schützt nicht nur seine Realisierungsquote – sondern auch die Kundenloyalität und die Markenreputation.

MEHR LESEN
Autofahrer beim Einparken.
Blog Insights
Juli 21, 2025 5 Minuten

Automatisierte Kennzeichenerkennung: Effizientes und DSGVO-konformes Parkraummanagement

Die automatisierte Kennzeichenerkennung im Parkraummanagement ermöglicht digitale, sichere und skalierbare Abläufe – von der Einfahrt bis zur Zahlung. Sie ersetzt nicht nur klassische Schranken und Parkscheinautomaten, sondern ermöglicht auch neue, skalierbare Geschäftsmodelle für Betreiber:innen. Mit der zunehmenden Integration digitaler Technologien rücken Themen wie Prozessautomatisierung, Zahlungssicherheit und regulatorische Compliance stärker in den Fokus.

MEHR LESEN