Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE

Vertrauen statt Hype: Deutsche setzen auf Klarheit, Komfort und Sicherheit im Umgang mit Geld

Riverty Consumer Survey 2025 zeigt: Familie wichtiger als Influencer, BNPL etabliert sich als Komfort-Tool, Banken bleiben zwischen Tradition und digitaler Transformation

Berlin, Germany, Okt. 9, 2025
Eine Collage verschiedener Menschen, die in modernen Innenräumen lächeln und ihre Smartphones oder Laptops benutzen. In der Mitte steht in großer weißer Schrift: „Verbraucherumfrage Fintech 2040“. Das Bild vermittelt eine freundliche und vernetzte Atmosphäre und hebt digitale Interaktion sowie Innovation im Fintech-Bereich hervor.

Wie denken Verbraucher:innen über Finanzen, Banking und neue Technologien? Riverty hat gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen Umfrage die Stimmungslage basierend auf dem Zukunftspapier FinTech 2040 erfasst. Die Ergebnisse machen deutlich: Deutsche Verbraucher:innen wünschen sich einfache, sichere und transparente Lösungen. Während traditionelle Banken nach wie vor Vertrauen genießen, zeigt sich eine wachsende Offenheit für digitale Services, wenn diese verlässlich und verständlich gestaltet sind. 

 

  • Familie wichtiger als Influencer 
    44 % der Deutschen vertrauen bei Kaufentscheidungen am meisten auf Familie, 36 % auf Freunde. Nur 8 % nennen Influencer – Authentizität schlägt Reichweite. 
     
  • BNPL als Komfort-Standard 
    Buy Now, Pay Later etabliert sich als praktische Bezahlmethode: 18 % nutzen es, um Produkte vor der Bezahlung zu prüfen, 15 % wegen unkomplizierter Rücksendungen. Für Verbraucher:innen steht Komfort statt Kredit im Vordergrund. 
     
  • Vertrauen entscheidet 
    23 % fühlen sich beim Zugang zu Finanzprodukten ausgeschlossen. Häufige Gründe für abgebrochene Anträge sind versteckte Kosten, Meinungsänderung und fehlendes Vertrauen. 
     
  • Neue Services brauchen Glaubwürdigkeit 
    71 % lehnen Kryptowährungen ab, 66 % misstrauen Neobanken. Selbst die Gen Z bleibt zurückhaltend – ein klarer Auftrag an FinTechs, Vertrauen und Sicherheit konsequent aufzubauen. 
     
  • Hybrid statt entweder-oder 
    28 % regeln ihre Finanzen vollständig online, doch 38 % suchen weiterhin persönliche Beratung zur Klärung eines Problems in der Filiale. Banking bleibt hybrid: Digital für den Alltag, persönlich für komplexe Entscheidungen. 
     
  • Sicherheitsbedenken prägen Verhalten 
    50 % sorgen sich vor Cyberangriffen, 42 % lagern Bargeld für Notfälle zu Hause. Digitale Sicherheit bleibt Top-Priorität. 

 

Für FinTechs wie Riverty gilt: Innovation allein reicht nicht – sie muss den Menschen in den Mittelpunkt stellen. BNPL und digitale Finanzservices überzeugen nur dann, wenn sie Komfort, Sicherheit und Kontrolle vereinen. 

„Wir verstehen BNPL nicht als Kredit, sondern als Service, der Menschen Sicherheit und Flexibilität gibt“, sagt Florian Lampe, Country Lead Germany von Riverty. „Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen klar: Verbraucher:innen wünschen sich Vertrauen, Transparenz und Nähe – auch in einer digitalen Welt. Als humancentric FinTech stellen wir deshalb die Menschen in den Mittelpunkt all unserer Lösungen. Unser Anspruch ist es, Brücken zu bauen, zwischen technologischer Innovation und dem Bedürfnis nach Vertrauen, und so gemeinsam mit unseren Kund:innen die Finanzwelt von morgen zu gestalten.“ 

 

Zur Umfrage 

Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 17. und 18.09.2025 insgesamt 1038 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. 

 

Über Riverty

Riverty, das Fintech von Bertelsmann, unterstützt tausende Händler:innen und über 28 Millionen Verbraucher:innen mit der Abwicklung von mehr als 80 Millionen Transaktionen pro Monat. Ob flexible Zahlungen, Forderungsmanagement oder intelligente Buchhaltungslösungen, mit innovativen Finanzdienstleistungen befähigt Riverty Unternehmen und Konsument:innen. Mit einem engagierten Team von über 4.000 Mitarbeitenden in elf Ländern in Europa und Nordamerika ist Riverty einer der führenden Anbieter umfassender Finanzlösungen.

Corporate Communications

Kristina Hunter Nilsson
Kristina Hunter Nilsson
Global
Corporate Communications Lead & Spokesperson