Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE
Frau mit Paketen Kauf auf Rechnung
Blog Konsum
Okt. 15, 2025 5 Min

Buy Now, Pay Later: Sechs Kriterien für die Suche nach dem perfekten Anbieter

Mit Blick auf die bevorstehende Peak Season wird es Zeit, ein Auge auf die verschiedenen Wege des Bezahlens zu werfen: Wir erklären, warum die „Buy Now, Pay Later“-Bezahlmethode in Ihrem Repertoire nicht fehlen darf und wie Sie anhand von sechs Kriterien den richtigen Partner dafür finden.

MEHR LESEN
Frau an ihrem Laptop mit Kreditkarte in der Hand.
Blog Zahlarten
Okt. 14, 2025

Flexible Zahlungslösungen: Wie führende Online-Shops Conversion, Vertrauen und Loyalität stärken

Flexible Bezahlmethoden gehören heute zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg im E-Commerce. Online-Shopper erwarten, dass sie selbst entscheiden können, wann und wie sie bezahlen – ob sofort, später oder in Raten. Händler, die diese Wahl ermöglichen, schaffen Vertrauen und fördern die Loyalität ihrer Kund:innen. Von Mode bis Mobilität arbeiten zahlreiche Marken mit Riverty, um ihre Bezahlprozesse zu modernisieren.

MEHR LESEN
Forderungsmanagement durch KI und maschinelles Lernen
Blog Insights
Okt. 14, 2025 5 Minuten

Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement 2025: Predictive Analytics für mehr Liquidität und weniger Risiko

Offene Forderungen steigen 2025 spürbar an – getrieben durch wirtschaftliche Unsicherheit, Konsumzurückhaltung und ein wachsendes Volumen an flexiblen Zahlungsmethoden. Unternehmen stehen dadurch unter doppeltem Druck: Sie müssen Liquidität sichern und gleichzeitig immer strengere regulatorische Vorgaben erfüllen. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier einen praxisnahen Ausweg.

MEHR LESEN
Mann am Auto in einem Parkhaus ; Passender Moment für den Umstieg auf digital Payments
Blog Insights
Okt. 14, 2025

Free Flow Parking: Der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf digitales Payment

Für Betreiber von Parkhäusern und Parkflächen ist das ein Weckruf: Wer jetzt den Umstieg auf Free Flow Parking mit digitalem Payment plant, verschafft sich entscheidende Vorteile gegenüber Wettbewerbern. Gleichzeitig wissen viele Parking Operators: Ein solches Projekt bedeutet Investition, Umdenken und Anpassung der Prozesse. Deshalb lautet die entscheidende Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Umstellung?

MEHR LESEN
Eine Frau lehnt mit einem Mobiltelefon in der Hand an ihrem Auto
Blog Mobilität
Riverty Mobility Team Okt. 8, 2025 3 Minuten

ANPR für Unternehmen: Barrierefrei parken, Zahlungen automatisieren, Compliance sichern

Die ANPR-Technologie verändert für Unternehmen das Parkraummanagement grundlegend. Statt physischer Tickets, Schranken oder komplizierter Automatensysteme ermöglicht die Kombination aus ANPR und Free-Flow-Technologie einen schrankenlosen und reibungslosen Parkablauf. Fahrzeuge werden automatisch erkannt, Zahlungen digital abgewickelt und Prozesse vollständig dokumentiert. Für Nutzer:innen bedeutet das weniger Wartezeiten und ein komfortableres Erlebnis, für Betreiber sinken gleichzeitig die operativen Kosten.

MEHR LESEN
Mutter mit Kind im Parkhaus
Blog Mobilität
Okt. 1, 2025

Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?

Die Frage „Wie zahlen Verbraucher am liebsten fürs Parken?“ ist heute relevanter denn je. Mit Bargeld, Karten und Mobile Payment verändert sich die Zahlungswelt – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Aktuelle Studien aus 2024 wie von Riverty und Parkopedia zeigen, wie stark sich die Präferenzen verschieben und welche Chancen sich für Betreiber von Parkhäusern und Parking-Management-Unternehmen ergeben.

MEHR LESEN
future of smart mobility
Blog Mobilität
Kay Dallmann | Sept. 16, 2025 4 min

Mobilität der Zukunft: Über Städte, Autos und den Wunsch zu teilen

Fahrrad, Auto, E-Bus oder Bahn? Kaufen, mieten oder abonnieren? Unsere Fortbewegung der Zukunft verändert sich — in den Städten und auf dem Land. Darüber sprach Journalist und Mobilitätsexperte Don Dahlmann in unserem Webinar über die Mobilitätswende.

MEHR LESEN
Ein Mann sitzt in einem Zug mit geschlossenen Augen.
Blog Mobilität
Sept. 11, 2025 5 Minuten

Ticketbetrug im öffentlichen Personennahverkehr:

Prävention mit Risikomanagement und effektiven Maßnahmen

MEHR LESEN
Parkendes Auto in einer Garage
Blog Mobilität
Sept. 9, 2025

Wo steht Free Flow Parken in Deutschland?

Free-Flow-Parking ist in Skandinavien längst Standard, in Deutschland aber noch selten Realität. Warum Betreiber jetzt die Chance haben, als Pioniere den Markt zu prägen – und welche Vorteile der Umstieg schon heute bringt.

MEHR LESEN
Mann läuft zwischen parkenden Autos
Blog Mobilität
Aug. 12, 2025

Vom Automaten zur App: So wird Parken digital

Viele Parkflächen setzen noch auf klassische Schrankenanlagen und Parkscheinautomaten. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung im Mobilitätsbereich stellt sich für Betreiber eine zentrale Frage: Sind diese Systeme noch wirtschaftlich – oder wird es Zeit umzusteigen?

MEHR LESEN
Hand einer Frau, die ihre Hand aus einem grünen Auto hält und einen grünen Anzug trägt.
Blog Mobilität
Juli 9, 2025

ANPR Lösungen für Unternehmen: Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit im Forderungsmanagement

ANPR Lösungen für Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Prozesse im Forderungsmanagement zu automatisieren und rechtssicher zu gestalten. ANPR steht für „Automatic Number Plate Recognition“ und ermöglicht die automatisierte Erkennung, Verarbeitung und Zuordnung von Kfz-Kennzeichen zu Zahlungsprozessen, z. B. bei Parkgebühren, Maut oder Leasingverzögerungen. Unternehmen setzen ANPR ein, um Abläufe zu beschleunigen, Risiken früher zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

MEHR LESEN
Free-Flow-Parking in Europa: Trends und Entwicklungen
Blog Mobilität
Juni 17, 2025

ANPR in Europa: Zukunft der Parkraum- und Zahlungsprozesse mit automatischer Kennzeichenerkennung

ANPR entwickelt sich in Europa von einer reinen Lösung im Parkraum-Management zu einem zentralen Baustein datenbasierter Mobilitäts- und Zahlungsprozesse. Die automatische Kennzeichenerkennung ermöglicht nicht nur ein barrierefreies Parkerlebnis, sondern liefert wertvolle Informationen für skalierbare, regelkonforme Abläufe – etwa bei der Halterermittlung, Zahlungsabwicklung oder dem Übergang in digitale Forderungsprozesse.

MEHR LESEN
Vor- und Nachteile von Parkschranken: Gibt es eine bessere Lösung?
Blog Mobilität
Mai 21, 2025

Pro & Contra von Parkschranken: Geht es nicht auch besser?

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Parken kein Ärgernis mehr ist. Kein Suchen nach Kleingeld, kein Hantieren mit Papiertickets, kein Warten hinter defekten Schranken. Genau diese Vision wird in Europa zunehmend Realität – dank technologischer Innovationen wie dem Free-Flow Parking. Während sich die Welt des Parkens verändert, steigen auch die Erwartungen an flexible, bargeldlose Bezahlmethoden. Doch können klassische Schrankenanlagen und Ticketautomaten mit den Anforderungen moderner Parklösungen noch Schritt halten? Im diesem Teil für „Future of Parking“ werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Parkschranken – und auf die Auswirkungen für Nutzer*innen und Betreiber.

MEHR LESEN